Ayurveda und Schulmedizin, das Beste aus zwei Welten soll gerade gut genug für Dich sein!
Die gängige Schuldmedizin bekämpft vorwiegend die Symptome Deiner chronischen Leiden, welche zu 70 Prozent in falscher Ernährung und Lebensstil begründet sind. Um die Ursachen, musst Du Dich selber kümmern! Hier bindet Ayurveda Dich eigenverantwortlich in den Gesundungsprozess ein.
Dabei lenkt Ayurveda den Fokus auf die krankheitsverursachenden Faktoren und gibt dem Prinzip der Angemessenheit (Einsatz angemessener Mittel) Bedeutung. Dadurch erzielt die ayurvedische Medizin Erfolge bei Krankheiten, die in der Schulmedizin als schwer behandelbar gelten und deren Therapie einen hohen Kostenanteil oder Nebenwirkungen nach sich ziehen.
Ayurveda verbindet hochwirksame rationale und psychomentale Methoden und ist hilfreich bei chronischen Krankheiten und funktionellen Störungen mit psychischer Komponente, wie z.B. bei
• Stress
• Neurologischen Erkrankungen
• Onkologischen Erkrankungen (Regeneration und Ausleitung)
• Knochen- und Gelenkskrankheiten
• Autoimmunerkrankungen
• Herz- und Kreislauferkrankungen
• Stoffwechselerkrankungen
• Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Niere und der Harnwege
• Schmerzsyndromen
• Psychosomatischem Formenkreis
• Burnout, chronischer Erschöpfung
• Depression
• Angst
Dabei setzt Ayurveda auf seine jahrhundertelange Erfahrung als Breitenmedizin Südostasiens. Mittels nebenwirkungsarmer Naturheilmittel, Hausmittel und Nahrungsergänzungen bietet Dir die ayurvedische Medizin vor allem anderen Prävention, weiters die Wiederherstellung einer ganzheitlichen Balance bei ersten gesundheitlichen Beschwerden, erste Hilfe bei manifesten Krankheiten und eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bei chronischen Krankheitsbildern und bereits geschädigtem Gewebe.