Pfeffer kann bei fast jedem Gericht verwendet werden. Pippali, der lange, etwas süßliche Pfeffer passt besonders gut zu Currys, Chutneys, in Aufstrichen, Eintöpfen und Suppen. Sehr schmackhaft ist eine Mischung aus drei Teilen Kurkuma und einem Teil Pippali, wodurch der Appetit stabilisiert und die Verdauung angeregt wird.
Der bengalische Pfeffer ist Teil der wichtigsten anregenden Gewürzkombination im Ayurveda: Trikatu. Der kraftvolle Mix aus Pippali, schwarzem Pfeffer und Ingwer hilft sehr gut bei Verdauungsstörungen bzw. -schwäche.
Weiters gibt es ein tolles Geheimrezept zum Abnehmen: Pippali mit Honig!
Dafür wird Pfeffer mit ein wenig Honig kombiniert d.h. morgens ½ TL des Pfeffers mit ein wenig Honig eingenommen. Diese reduziert Kapha-Ansammlungen (Verschleimung) und hilft beim Abnehmen. Wer will, kann auch noch ¼ TL Kardamom dazugeben. Das bringt den Stoffwechsel richtig in Schwung und feuert unser Agni (Verdauungsfeuer) an.
Ein anderes Rezept mit Pippali ist die traditionelle Milch mit langem Pfeffer, welche gut ist für überschüssiges Vata (Wind-Element – Unruhe, Stress, Trockenheit, Kälte, etc.). Du tust Dir wirklich etwas Gutes, indem Du den langen Pfeffer mit Ghee oder Milch einnimmst, gerade in der Weihnachtszeit, wenn wir oft zuviel essen und es draußen kalt und feucht ist.
Die Zubereitung für eine klassische Milch mit dem würzigen langen Pfeffer ist ganz simpel:
Einfach ¼ l Wasser, ¼ l Milch und ½ TL Pippali köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und noch etwa ¼ l Flüssigkeit übrigbleibt. Dann kommt das Ganze durch ein Sieb und kann je nach Geschmack gesüßt werden.
Die Pippali-Treppenkur ist auch etwas Feines. Besonders im Frühjahr ist diese Kur ideal um den Winterspeck zu reduzieren und den Körper rundum zu reinigen! Doch auch Kapha-Störungen wie Übergewicht, Erkältungen, Husten oder Asthma bringt sie wieder ins Lot.
Bei der Treppenkur wird der Pfeffer über 14 Tage hinweg zuerst in ansteigender, dann in abfallender Dosis eingenommen.
Koche dafür das Pulver zusammen mit ¼ l Wasser und ¼ l Milch, bis nur noch ¼ l Flüssigkeit übrigbleibt. Diese Mischung solltest Du zweimal täglich trinken, am besten morgens und nach dem Mittagessen.
Beginne am ersten Tag mit 1 g Pippali und steigere die Dosis bis zum fünften Tag um täglich 0,5 g bis zu Tag 5 (3 g). Während der nächsten drei Tage halte die Menge von 3 g Pfeffer dann konstant . Anschließend wird die Dosierung wieder jeden Tag um 0,5 g reduziert, bis die 13 Tage vorbei sind.
Gönne Dir diesen Frischekick mit dem stärkenden Pippali!