1. Home
  2. »
  3. Beträge
  4. »
  5. Blog
  6. »
  7. Da der Frühling heuer...

Da der Frühling heuer so sehr auf sich warten lässt

Da der Frühling heuer so sehr auf sich warten lässt, ist das vielleicht der richtige Wink, um doch noch eine Fastenkur zu starten und so wenigstens innerlich den Hebel umzulegen und auf ganzheitliche Reinigung zu schalten. Bei einer Detox-Kur können wir uns von so manch angesammelter Last der letzten Monate befreien. Die längeren Tage werden ja auch schon viel heller und unterstützen uns dabei.

Um eine Reinigungsphase einzuleiten, gibt es ein einfaches ayurvedisches Alltagsritual und zwar Trikatu mit Honig. Trikatu ist eine Gewürzmischung bestehend aus Ingwer, Pippali (langem Pfeffer) und schwarzem Pfeffer.

Verrühre dazu morgens ¼ Teelöffel Trikatu-Pulver mit etwas warmen Wasser und 1 Teelöffel Waldhonig zu einer Paste. Nach der Einnahme kannst Du mit warmem Wasser nachspülen. Trikatu am Morgen entfacht das Verdauungsfeuer, verbrennt Stoffwechselrückstände (Ama), hebt den Fettstoffwechsel und die Vitalität. Daher wird es im Ayurveda als bewährtes Mittel gegen Übergewicht, Depressionen und zur präventiven Immunstärkung bei zum Beispiel Pollenallergie empfohlen.

Ob eine richtige Fastenkur oder nur ein sanftes Detox-Programm aktuell für Dich besser ist, ist vor allem auch typabhängig. Vata-Typen müssen aufpassen, sich durch eine zu strenge Fastenkur nicht zu schwächen, Pitta-Typen reagieren bei zu schonungslosen Kuren oft gereizt, etwa mit starken Kopfschmerzen oder Sodbrennen und Kapha-Typen hingegen sollten mindestens drei Tage nur heißes Wasser und Suppen zu sich nehmen, um wirklich den erwünschten Reinigungseffekt zu erzielen. Darüberhinaus gibt es sehr verschieden intensive Kuren. In meinen Kurprogrammen habe ich die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kurvarianten zusammengefasst.

Die Reinigungstage einer Smart-Detox oder anderen Fastenkur geben dem Stoffwechsel einen Frühjahrskick und regenerieren unsere Gewebe. Wer allerdings anhaltende Veränderungen, wie Gewichtsabnahme oder bessere Abwehrkräfte erzielen möchte, sollte nach der Kur einen typgerechten Ernährungs- und Therapieplan erstellen, da dies immer der beste Zeitpunkt für eine Lebensstilveränderung ist. Unterstützend dabei kann es sein, sich ein spezielles Ayurveda-Coaching zu gönnen.

 

Schreibe einen Kommentar

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt!
0 Artikel - 0,00