Vielerorts und immer öfter wird darüber gesprochen, dass Frauen spezieller Förderung bedürfen, da sie unter Multitasking, welches ja angeblich gar nicht funktioniert, leiden. Doch obwohl sie immer noch unbezahlt und ohne Pensionsvorsorge doppelt soviel Arbeit rund um Haus, Kind und Pflege stemmen, gibt es noch viel zu wenige einschlägige Programme speziell für eben diese wunderbare Zielgruppe, ohne die wir alle nicht am Leben wären!
Zufriedenheit und Dankbarkeit wollte man uns Frauen in jeder verdrießlichen Lebenslage als Binsenweisheit mit auf den steinigen Weg geben – ich bin der Meinung, dass Glücklichsein unserer wahren Natur viel mehr entspricht und daher auch nicht zuviel verlangt ist. Fürs weibliche Glück braucht es Raum und Zeit für uns, wirklich gutes Essen und inspirierende Gespräche unter gleichgesinnten Frauen. Förderlich ist dazu so manches ayurvedische Wissen um endlich unseren Teil vom Kuchen nicht nur zu beanspruchen, sondern auch zu backen und mit allen Sinnen zu genießen! In diesem Sinne laden wir alle Frauengruppen herzlich ein und möchten vor allem alle Gesundheitsbeauftragten und für die Mitarbeitergesundheit in Unternehmen zuständige Personen auffordern, Frauen, die mit Gesundheit ohnedies schon überaus verantwortungsvoll umgehen, den Kurs WORK-LIFE-HAPPINESS FÜR FRAUEN zu gönnen, in dem vier hochmotivierte TrainerInnen aus den Bereichen Ayurveda (Ernährung, Lifestyle), Yoga und Meditation in gebündelter Form jene innere Haltung und Schritte teilen, die uns helfen – um mit Mozarts Worten zu sprechen – “schön kugelrund” zu bleiben für ein langes und vor allem glückliches Frauenleben.