1. Home
  2. »
  3. Beträge
  4. »
  5. Blog
  6. »
  7. Ayurveda: ein langes und...

Ayurveda: ein langes und gesundes Leben

Wir werden zwar immer älter, sind aber nicht automatisch gesünder. Hier gilt es Verantwortung zu übernehmen und einen Bewusstseinsprozess in Gang zu setzen, bei dem uns Ayurveda, die älteste Well-Aging-Medizin der Welt,  eine große Hilfe sein kann.

Wozu möchtest Du alt werden? Ayurveda, was übersetzt das Wissen vom langen Leben bedeutet, betrachtet unsere individuelle Lebensenergie, die sich in unserer einzigartigen Balance, Glück und Wohlbefinden und nicht nur in der Abwesenheit von Beschwerden und Krankheit ausdrückt, als unglaubliches Geschenk. Daher erweitert Ayurveda seit Jahrhunderten seine Palette an ausgeklügelten Maßnahmen und Lebensstil-Praktiken, um uns zeitlebens geistig, emotional und körperlich fit zu halten. Es geht dabei nicht um ein Mittel zum Zweck, sondern Ayurveda hat erkannt, dass wir selbst, die Entfaltung und Erfüllung unseres individuellen Wesens und unserer einzigartigen Essenz der Schlüssel sind für unsere Balance. Leben wir entgegen unseres tiefsten „Codes“, unserer „Matrix“, so verlieren wir diese Anbindung und Voraussetzung für Immun- bzw. Lebenskraft. Alle Elemente braucht es für das Elixier der Lebendigkeit: Wasser (Gefühle), Feuer (Verwandlung), Erdung, Luft (Kreativität) und über allem den Raum, der uns im Innersten zusammenhält.

Wie alt fühlst Du Dich? Wie ist es um die Gesundheit Deiner Gedanken, Gefühle und Deines Körpers bestellt? Am Kreuzungspunkt dieser drei ist der Tanzplatz des Lebens und dieser wird bei jedem/r von uns gekennzeichnet von unserem individuellen “Elemente-Mix”, den es unentwegt zu erspüren gilt, dessen erotische Spur wir aufnehmen müssen solange wir leben. Währenddessen unsere Körper ab dem 18. Lebensjahr bereits wieder abbauen, erleben wir jedoch mit den Jahren (so manchen) Erkenntnisgewinn, eine Zunahme an Weisheit und Erfahrung und bauen somit geistige Kraft auf. Dies ist der Kreislauf des Lebens und die Umwandlung von Körper in Geist oder Bewusstsein.

Unser biologisches Körperalter lässt sich anhand der Organsysteme von Haut, Muskulatur, Knochen, Herz-Kreislauf, Atemwegen, Energiestoffwechsel, Immun-, Neven- und Hormonsystem, sowie den Sinnesorganen sehr gut ablesen. Ganzheitliches Well-Aging ist bemüht, die biologische Uhr teilweise zurückzudrehen, falls diese in gewissen Lebensphasen zu schnell getaktet war. Es geht dem Ayurveda als der Präventiv- und Well-Aging-Heilkunde nämlich darum ein vorzeitiges Altern zu vermeiden und beeinträchtigende Alterungsprozesse zu entstören. Denn das Leben zu verlängern heißt auch es nicht zu verkürzen. Wir brauchen unsere volle Lebensspanne um uns zu entfalten, oft kommt dies leider erst im Angesicht einer schweren Erkrankung oder des Todes in aller Wucht ins Bewusstsein. Die lebensbejahende Philosophie des Ayurveda behandelt seit Jahrtausenden in freudvoller Haltung und Hinwendung das Geschenk des Lebens mit allem ihm gebührenden Repekt, rät dazu achtsam im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben und lebensverkürzende Gewohnheiten zu vermeiden.

Die Top 7 der Ayurveda Well-Aging-Medizin

  1. Ernährung: zur altersgerechten Nährstoffversorgung, Gewichtsregulation und Prävention zählt ein maßgeschneiderter Ernährungsplan um ernährungsbedingte Erkrankungen vorzubeugen bzw. zur Minimierung von freien Radikalen
  2. Bewegung: Ein individuell angemessenes Training steigert die Flexibilität, den Muskelaufbau, Kreislaufstabilität , mentale sowie hormonelle Balance im Alter.
  3. Lebensstil: Den Lebensstil dem Alter anzupassen um Risikofaktoren zu reduzieren, das Energieniveau zu steigern und die persönliche Work-Life-Balance neu zu definieren.
  4. Supplementierung: durch konzentrierte Aufnahme von Mikronährstoffen und pflanzlichen Nahrungsergänzungen werden Mangelzustände und geschwächte Organfunktionen ausgeglichen.
  5. Hormonelle Balance: primär wird die Aktivierung der körpereigenen Hormonproduktion durch eine typgerechte Ernährung, Bewegung, Lebensstil und Supplementierung erzielt.
  6. Mentale Balance: die Entwicklung eines „persönlichen Leitbilds“, Mentaltraining, Meditation und die Auseinandersetzung mit spirituellen Themen steigern die Stressbewältigungsfähigkeit und Spannungsregulation.
  7. Massagen, Well-Being und ästhetisches Well-Aging: zur Besserung störender Hautauffälligkeiten und gezielten Hautverjüngung trockener (Kopf-)Haut, Haare, Augen, Gelenke, Sehnen, Bänder, Knochen etc. gibt es eine Fülle von nährenden ayurvedischen Anwednungen und Rezepten in der Ayurveda-Praxis und zur Heimpflege.

Viele KlientInnen erhoffen sich von ayurvedischen Kräuterrezepturen ultimative Verjüngungsmittel. Gesundheit und hohe Lebensenergie sind aber nur unter dem ganzheitlichen Einsatz aller sieben Punkte möglich. Dabei steht die moderne, westliche Anti-Aging-Medizin dem Ayurveda zunehmend offen gegenüber und das Beste aus zwei Welten zimmert jene Brücke, die uns zu einem langen Leben mit einer hohen Lebensqualität und der Verwirklichung unserer wahren Natur und Träume führt.

Schreibe einen Kommentar

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt!
0 Artikel - 0,00