>>Zu meinem Angebot an Massagen und Güssen
Viele Heiler sind sich dahingehend einig, dass der Mensch so oft wie möglich eine gute Berührung, eine Massage – oder was immer ihm körperlich und seelisch guttut – bekommen bzw. sich gönnen sollte. Der positive Effekt ist dabei bereits nach einer Anwendung spürbar.
Die Therapieform des Ayurveda setzt nicht nur auf eine Methode allein, sondern auf ein ganzheitliches Konzept aus Lebensstil, Ernährung, Bewegung, Entspannung, Berührung und Arzneien aus der Apotheke der Natur, wobei bei allen Empfehlungen die Eigenkompetenz des Patienten im Vordergrund steht.
Zur ayurvedischen Therapie gehören jedoch meist auch Massagen, die stoffwechselanregend, reinigend, lösend, gewebsvermindernd- oder aufbauend sein können – je nach Massagetechnik und verwendetem Öl. Die Massagen stimulieren zudem sogenannte Vitalpunkte (Marmas).
Ayurveda ist bekannt für seine reiche Palette kunstvoller Massagen und Ölbehandlungen, welche uns körperlich und psychisch berühren, salben und heilen. Sowohl in der Behandlung von Beschwerden, als auch in der Vorsorge nehmen diese einen wichtigen Stellenwert ein. Die vielfältigen Techniken untersützen Reinigungs- und Erneuerungsprozesse unserer Körper. Ein nicht unerheblicher Effekt ist dabei die Aktivierung der Lymphdrainage, die bei Verschlackung oftmals eingeschränkt ist.
Ayurvedische Massagen sind ein wertvolles Erlebnis für die Sinne und wirken harmonisierend. Vor und nach Schmerzen, Untersuchungen, Diagnoseschocks, Operationen etc., aber auch nach einschneidenden Lebensphasen und Erlebnissen ist es sehr wichtig, den ganzen Körper über Berührung wieder zu besänftigen und Selbstheilungskräfte zu wecken. Vor allem die Ganzkörpermassagen- und Güsse der ayurvedischen Manualtherapie spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da man über das größte Sinnesorgan – die Haut – auch am besten den ganzen Menschen erreicht – und nicht nur dessen schmerzende Stellen behandelt.
Ayurveda lebt auch ganz stark von der Dimension des Genusses, weil dieser ein Steuerungselement ist, das uns in unsere Mitte führen kann. Verhaltensveränderung – eines der zentralen Themen ayurvedischer Beratung – beginnt im Bewusstsein, welches sich durch neue positive sinnliche Erfahrung verändert.
Im Sinne eines Well-Aging ist es unumgänglich, unseren Körper regelmässig zu reinigen bzw. mittels Ölanwendungen geschmeidig zu halten und entsprechend zu leben. Der Ayurveda hat ein sehr ausgefeiltes Konzept zur Ausleitung von Toxinen entwickelt (Reduzierende Therapien, Nährende Therapien, Austrocknende Therapien, Öl-Therapien, Schweißtreibende Therapien, Astringierende Therapien).
Die Ölmassagen bei Ayurveda Oberaich werden mit biologischen, qualitativ hochwertigen, traditionell hergestellten und individuell abgestimmten Kräutermasssageölen durchgeführt.
Die komplexen Herstellungsmethoden der arzneilichen Öle dienen dazu, die Moleküle so zu bearbeiten, daß sie durch die Haut bis zum Knochen, zu den Sehnen, Gelenken etc. vordringen können. Lediglich Kräuterauszüge mit Öl zu vermischen brächte nicht den Effekt.
In der Regel dauert der Herstellungsprozess je nach Substanz und Menge sechs bis zwölf Stunden. Je umfassender das Wissen um die Wahl des „richtigen“ Öls, desto stärker ist auch die heilende Wirkung. Wir verwenden in unserer Praxis ausschießlich nach traditioneller ayurvedischer Methode hergestellte Kräuteröle aus kontrolliert biologischem Anbau.
Vielleicht auch interessant für Dich, mein Blogbeitrag zum Thema: Hast Du Dich heute schon geölt?